von Prof. Tuul Sonnompil (E-Mail: geschaeftsfuehrung [at] dwlf.org) Am Freitag, den 02.10.2015, um ca. 17 Uhr traf unser erstes DWLF– Einsatzteam 2015, bestehend aus den Zahnärzten Dr. Klaus Fackler, Dr. Jan Schneider, Dr. Linda Daume sowie der Zahnarzthelferinnen Frau Marion Fackler und Frau Dagmar Liebig am Flughafen Lissabon mit Frau Prof. Tuul Macher, Geschäftsführerin von […]
You are browsing archives for
Kategorie: Beiträge
Eine Vision für Namibia
von Dr. Dirk G. Bruns (E-Mail: info [at] zahnarzt-drbruns.de) Dr. Arthur Chigova! Wir stehen auf. Eine herzliche Begrüßung. Die Fleece-Mütze bleibt auf seinem Kopf. Sein Gesicht strahlt. Jetzt treffen wir den Mann, der unseren Aufenthalt hier so sorgfältig geplant hat – Wochen im Voraus. Wie, werden wir später erfahren. Die Beleuchtung hier im Speisesaal der […]
Asylsuchende: Zahnbehandlung direkt vor Ort – Nürnberg
Johanniter und Zahnärzte ohne Grenzen im Einsatz in der Flüchtlings-Notunterkunft Nürnberg – Einen ganz besonderen Service konnten die Johanniter und die Stiftung Zahnärzte ohne Grenzen (DWLF) den Flüchtlingen in der Notunterkunft Herriedener Strasse in Nürnberg bieten: Zahnbehandlungen direkt vor Ort. Der Johanniter Lorand Szüszner richtete eine mobile Zahnarztpraxis in der Turnhalle ein und ermöglichte so […]
Risiken beim Reisen
Stand: 24.10.2018 Liebe Helfer, die Ihr gerne im Ausland karitativ arbeiten wollt, noch ein paar Dinge zum Überlegen: DWLF ist seit über 10 Jahren in Ländern tätig, in welchen Frieden herrscht und die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass eine Entwicklungspartnerschaft Früchte tragen und deren Erkenntnisse von den Regierungen zum Wohle der eigenen Bevölkerung übernommen werden. Ihre […]
DWLF visiert Togo an
DWLF strebt an, als nächstes mit der afrikanischen Republik Togo ein MoU abzuschließen. Togo ist mit mit knapp 57.000 qkm etwa um ein Sechstel kleiner als Bayern, liegt zwischen Ghana und dem Benin und grenzt im Süden an den Golf von Guinea, am Atlantik. Die Amtssprache ist Französisch. Das Klima ist ganzjährig tropisch-feucht mit durchschnittlichen Temperaturen von 30 °C […]
Einsatzbericht Mongolei 2015 (zwei Einsätze)
von Prof. Tuul Sonnompil (E-Mail: geschaeftsfuehrung [at] dwlf.org) Zwei Großeinsätze in der Mongolei wurden im vergangenen August erfolgreich abgeschlossen. Nachfolgend finden Sie als Download einen zusammengefassten, tabellarischen Einsatzbericht der beiden Einsätze in der Mongolei, Einsatz 1: vom 16.07. bis 06.08.2015 Einsatz 2: vom 06.08. bis 27.08.2015. Einsatzbericht Mongolei 2015